Podcasts

Den Herausforderungen der Konstruktionskomplexität in der Automobilbranche begegnen – MBSE-Reihe mit Nand Kochhar Folge 1

von Conor Peick

Die Komplexitätsschichten in der Automobilbranche wachsen stetig, da Verbraucher verstärkt nach nachhaltigen und spritsparenden Fahrzeugen verlangen. Zusätzlich zu diesen Anforderungen stellen sich ändernde staatliche Vorschriften weitere Herausforderungen dar, für die die Branche neue und innovative Lösungsansätze finden muss. 

Diese vielschichtigen Anforderungen werden durch die Anwendung von Systems Engineering und den fortschreitenden Einsatz von Elektrik- und Softwaresystemen in der gesamten Automobilbranche erfüllt. 

Mein heutiger Gast ist Nand Kochhar, Vice President of Automotive and Transportation bei Siemens Software. Er versteht aus erster Hand die aktuellen Herausforderungen der Branche, die Bedeutung von Modellbasiertem Systems Engineering (MBSE) und die Lösungsansätze zur vereinfachten Bewältigung komplexer Probleme. 

In dieser Folge erörtern wir die Entwicklung der Branche im Bereich Software- und Systemkonstruktion und wie reale Kunden den Herausforderungen eines komplexeren Konstruktionsprozesses begegnen. Wir erörtern zudem die Relevanz von Vernetzung und wie der digitale Zwilling durch digitale Ansätze diesen Prozess für Unternehmen vereinfacht. 

Von mir gestellte Fragen:

  • Wie vergleicht sich das heutige Software- und System-Engineering mit den Anfängen in der Automobilindustrie? (3:50)
  • Wie wenden Konstrukteure Software- und Systemtechnik bei der Elektrifizierung an? (7:59)
  • Wie sehen Sie die Entwicklung des modellbasierten Systems Engineering und dessen Zusammenspiel mit Software- und Systems-Engineering in den kommenden zehn Jahren? (10:21)

In dieser Folge erfahren Sie mehr über folgende Themen:

  • Wie Elektronik und Software die Fahrzeugentwicklung der Autohersteller revolutioniert haben (00:27)
  • Wie die Branche mit steigender Komplexität umgeht (2:17)
  • Wo das System-der-Systeme-Konzept zum Einsatz kommt (5:42)
  • Die verschiedenen Aspekte von Elektro vs. Benzin im Fertigungsprozess (10:49)
  • Wie ein modellbasierter Systems-Engineering-Ansatz die Produktentwicklung fördert (11:54)
  • Wie ein Unternehmen erfolgreich komplexere Fahrzeugkonstruktionen entwickelt (12:56)
Nand Kochhar – VP, Automotive & Transportation Industry

Nand Kochhar – VP, Automotive & Transportation Industry

Nand Kochhar ist Vice President of Automotive and Transportation Industry Strategy bei Siemens Digital Industries Software. Er kam 2020 zu Siemens, nachdem er fast 30 Jahre bei der Ford Motor Company gearbeitet hatte, wo er zuletzt als Global Safety Systems Chief Engineer tätig war. In dieser Funktion war Kochhar für die Fahrzeugsicherheit aller Produkte der Marken Ford und Lincoln weltweit verantwortlich. Außerdem war er Executive Technical Leader, CAE, und Mitglied des Technology Advisory Board von Ford. In seiner Zeit bei Ford war Kochhar auch als leitender Ingenieur in verschiedenen Bereichen tätig, einschließlich Produktentwicklung, Fertigung, Digitalisierung, Entwicklung und Implementierung von Simulationstechnologien.

Nand Kochhar war außerdem bei SAE International aktiv, wo er als Vorsitzender des Executive Standards Committee fungierte und eine branchenübergreifende Gruppe leitete, die sich mit Standards für Mobilität, autonome Fahrzeugentwicklung, Elektrifizierung und Konnektivität befasst. Kochhar war auch von 2015 bis 2016 Vorsitzender des SAE Motor Vehicle Council, woraufhin er 2017 zum stellvertretenden Vorsitzenden des Technical Standards Board (TSB) und 2018 und 2019 zum TSB-Vorsitzenden ernannt wurde.

Kochhar schloss sein Studium an der Missouri University of Science and Technology (Missouri S&T) mit einem Master-Abschluss in Technischer Mechanik ab. 2005 wurde er in die Academy of Mechanical and Aerospace Engineers der Missouri S&T aufgenommen. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Northville, Michigan.

Conor Peick – Moderator

Conor Peick – Moderator

Conor Peick ist Marketing-Koordinator und entwickelt zukunftsweisende Inhalte für das Thought-Leadership-Team von Siemens Digital Industries Software. Conor erstellt mit erfahrenen Branchenexperten Podcasts, Artikel, Blogs und andere Inhalte zu künftigen Trends und Herausforderungen für Unternehmen sowie zu potenziellen technologischen Lösungsansätzen.

Siemens Digital Industries Software fördert die Transformation von Unternehmen auf ihrem Weg in Richtung „Digital Enterprise“, in dem Engineering, Fertigung und Elektronikdesign bereits heute den Anforderungen der Zukunft entsprechen.

Mit Siemens Xcelerator, dem umfassenden, integrierten Portfolio aus Software und Services von Siemens Digital Industries Software, unterstützen wir Unternehmen jeder Größe bei der Entwicklung digitaler Zwillinge, die ihnen neue Einblicke, Möglichkeiten und Automatisierungsgrade bieten, um Innovationen voranzutreiben.

Weitere Informationen über die Produkte und Leistungen von Siemens Digital Industries Software finden Sie unter  siemens.com/software  oder folgen Sie uns über  LinkedIn,  Twitter,  Facebook  und  Instagram.

Siemens Digital Industries Software – Where today meets tomorrow.

Themen
On the Move: Ein Siemens Automotive Podcast
Autonome Fahrzeuge
Digitale Zukunft
E/E-Architektur
Elektrifizierung
Modellbasiertes Systems Engineering
Podcast
Revolution des Transportwesens
Xcelerator
Automobil und Transport