Podcasts

Fertigung in einer neuen Automobillandschaft

von Conor Peick

Die Automobilindustrie wandelt sich schneller denn je. Der technologische Fortschritt verwandelt unsere Transportmittel von immer komplexeren Maschinen, die aus fortgeschrittener Software, Elektronik und mechanischen Systemen bestehen. Während sich unsere Fahrzeuge weiter verändern, werden sie nachhaltiger und vernetzter und verfügen zunehmend über Unterhaltungsfunktionen, um den Bedürfnissen der Kunden in Zukunft bestmöglich gerecht zu werden.

Um in diesem sich schnell verändernden Markt relevant zu bleiben, müssen die Automobilhersteller alle Aspekte der Produktkonstruktion, der Entwicklung und der Fertigung überdenken. Elektrifizierung, Autonomie und Konnektivität erfordern mehr Rechenleistung, mehr elektronische Steuergeräte und eine clevere Anordnung dieser vielen Geräte im Fahrzeug. In der Zwischenzeit erfordern Nachhaltigkeits- und Effizienzbemühungen Optimierungen beim Energieverbrauch und der Effizienz der gesamten Fahrzeugkonstruktion. Angesichts der zunehmenden Komplexität müssen Unternehmen herausfinden, wie sie die Fahrzeugkonstruktion, die Funktionen und Technologien weiter vorantreiben können, um das Potenzial der Zukunft der Mobilität trotz der Herausforderung der wachsenden Komplexität auszuschöpfen.

Gleichzeitig wird auch die Welt des Automobilbaus umgewälzt. Die Produktionsprozesse müssen flexibler, anpassungsfähiger und effizienter werden, um eine größere Individualisierbarkeit der Fahrzeuge zu unterstützen und Nachhaltigkeitsinitiativen zu fördern. Im Zuge von Investitionen in die Forschung und die Entwicklung neuer Technologien wie der Fahrzeugelektrifizierung und dem autonomen Fahren haben einige Automobilhersteller dennoch versucht, mit den traditionellen Fertigungsverfahren und veralteter Ausstattung weiterzumachen. Wenn sie dies beibehalten, setzen sie ihre Marktposition aufs Spiel, indem sie Unterbrechungen der Produktionslinien, fehlgeschlagene Markteinführungen und Strafen für die Nichteinhaltung der immer strengeren Vorschriften riskieren.

In einer neuen Folge des Future Car Podcasts sprechen wir mit Nand Kochhar, VP of Automotive and Transportation Industries bei Siemens Digital Industries Software, über die Zukunft der Automobilfertigung. Wir werden uns mit den Herausforderungen befassen, die durch die sich verändernde Landschaft in der Automobilindustrie entstehen, und mit den Auswirkungen, die dies auf die Fertigungsprozesse und -anlagen auf OEM- und Tier-1-Zuliefererebene hat. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen können.

Sie können sich die Episode über den Player unten anhören!

Themen
On the Move: Ein Siemens Automotive Podcast
Das Auto der Zukunft mit Conor Peick
Automobilindustrie
Digitale Zukunft
Digitale Transformation
Digitaler Zwilling
Digitalisierung
Intelligente Fertigung
Podcast
Transformation der Fertigung
Siemens Xcelerator